
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten, enthält Sulfite
- Alkoholgehalt: 13 %vol
Jeder dieser Spitzenweine ist auf seine eigene Art einzigartig!
Der Probekiste liegen die Expertisen mit der ausführlichen Weinbeschreibung jedes Weines bei.
Die Weinprobe enhält je eine Flasche dieser ganz besonderen Idividualisten:
1. Riesling Heerkretz trocken, ein Spitzenriesling aus dem Herzstück der Siefersheimer Heerkretz! Vergoren mit weinbergseigenen Hefen, komplex, beeindruckend mineralisch und eigenständig. Facettenreiche Eleganz, reife, harmonisch eingebundene Beerensäure mit einem Hauch eigener Fruchtsüße. Faszinierende Balance! (Nr. 33)
2. Weißburgunder Mönchberg trocken, was für ein Weißburgunder! Ganz geringer Ertrag, goldgelbe, vollreife, kleinbeerige Trauben von alten Reben, vergoren mit traubeneigenen Hefen im Holzfass. Unglaublich komplex und faszinierend vielschichtig. Ein anspruchsvoller, einzigartiger Burgunder mit langem Lagerpotential. (Nr. 31)
3. Pinot Gris Martinsberg trocken, voller Kraft und Volumen mit immensem Potential. Tiefgründig und spannungsvoll mit facettenreichen, ausdrucksvollen Aromen, geprägt vom schweren, lehmigen Ton des Martinsbergs und der elfmonatigen Reife im Stückfass. (Nr. 32)
4. Franks wild wine Sylvaner Mockenhöll trocken, alte Lage, alte Reben - Sylvaner höllisch gut! Franks Sylvaner präsentiert sich finessenreich, tiefgründig mit ganz viel Schmelz. Er erinnert an reife, gelbe Früchte hat aber auch kräutrige Nuancen. Was für ein Sylvaner!
5. Spätburgunder Heerkretz trocken, aus dem Herzen der großen Lage Siefersheimer Heerkretz. Der minimale Ertrag dieser alten Reben und die intensive Pflege verleihen diesen Trauben ein Höchstmaß an Reife, Aromen und Extrakten. Die schonende Maischegärung und die 30 Monate lange Reifezeit in 225 l Eichenholzfässern veredelten ihn zu einem Spitzenwein voller Duft und Fülle, der ganz ohne Filtration auskommt. (Nr. 30)
6. Pinot Noir Heerkretz, Spätburgunder aus einer Steillage - unbeschreiblich (Nr. F5)